header icons
main image

WISSENSTRANSFERPLATTFORM

Effiziente Kühlkettenlogistik: Rückverfolgbarkeit und Präzision bei der Lieferung von bäuerlichen Molkereiprodukten

Local food producer Lokaler Lebensmittelproduzent
Local Focus Lokaler Fokus
Sustainability Nachhaltigkeit
Transparency Transparenz

Der am Rande der Drau-Ebene gelegene Bauernhof Farm Hecl ist ein 26 Hektar großer Viehzuchtbetrieb, der traditionelle landwirtschaftliche Praktiken und moderne Innovationen nahtlos miteinander verbindet. Angetrieben von der Leidenschaft für die Erzeugung natürlicher, hochwertiger Milchprodukte hat die Familie Hecl 2011 einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht und eine eigene Verarbeitungsanlage vor Ort errichtet. Diese Entwicklung ermöglichte es ihnen, die volle Kontrolle über jeden Aspekt der Milcherzeugung und -verarbeitung zu übernehmen und sicherzustellen, dass jedes Produkt mit außergewöhnlicher Sorgfalt und Präzision hergestellt wird.

Im Mittelpunkt des Betriebs von Farm Hecl steht die eigene Herde, für die das gesamte notwendige Futter auf den eigenen Feldern angebaut wird, um einen autarken und umweltfreundlichen Ansatz zu fördern. In den letzten zehn Jahren hat ihr Engagement zu einem vielfältigen Portfolio von 43 einzigartigen Produkten geführt, darunter eine breite Palette von Joghurts, die von Frucht- und Honigjoghurts bis zu laktosefreien Varianten reichen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine breite Palette anderer Molkereiprodukte an, vor allem unterschiedliche Käsesorten.

Besucher, die in ein authentisches Bauernhoferlebnis eintauchen möchten, lädt Farm Hecl dazu ein, die Milchverarbeitung hautnah mitzuerleben und die frischen Milchprodukte zu verkosten. In dieser einladenden Umgebung verbinden sich Tradition, Qualität und ein tiefer Respekt vor der Natur und hinterlassen bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck.

Ihr entscheidender Wettbewerbsvorteil ist die Rückverfolgbarkeit ihrer Rohstoffe. Da sie die Milch direkt von ihren eigenen Rindern beziehen, behalten sie die vollständige Kontrolle über die gesamte Produktionskette - vom Anbau des Futters über das Melken bis hin zur Verarbeitung der Endprodukte, wodurch Konsistenz, Transparenz und höchste Qualitätsstandards bei jedem Schritt gewährleistet sind.

Der Schwerpunkt des Betriebs liegt auf der Viehzucht und der Milcherzeugung, mit dem Ziel, hohe Erträge und eine hervorragende Milchqualität zu erzielen. Der Betrieb, der jährlich rund 130.000 Liter Milch verarbeitet, verbindet auch weiterhin traditionelles Handwerk mit moderner Technologie und investiert in Geräte wie eine Joghurtabfüll- und Etikettiermaschine, um die Produktion zu rationalisieren und gleichzeitig den praktischen Ansatz beizubehalten.

Die Produkte von Farm Hecl sind weit verbreitet zugänglich und in ihrem Laden vor Ort, über Verpackungsautomaten, in Supermärkten und in lokalen Geschäften wie der Genossenschaft Dobrina erhältlich. Sie sind sehr stolz darauf, dass ihre Molkereiprodukte in öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Pflegeheimen in ganz Maribor und Umgebung angeboten werden, womit sichergestellt ist, dass ihr Engagement für Qualität die breite Öffentlichkeit erreicht. Um die Frische und Unversehrtheit der Milchprodukte zu gewährleisten, wickelt Farm Hecl die Vertriebslogistik mit einem Kühlfahrzeug ab und garantiert so die Einhaltung der Kühlkette vom Bauernhof bis zum Tisch des Verbrauchers. Dieses Engagement gewährleistet die Belieferung eines breiten Kundenkreises mit qualitativ hochwertigen, geschmackvollen Produkten, die die Natur und die Tradition wahren.

ERFOLGSFAKTOREN

Management des Produktionsprozesses: Ein entscheidender Vorteil der Farm Hecl ist die vollständige Kontrolle über den Milchproduktionsprozess. Durch die Verwaltung des gesamten Prozesses, vom Futtermittelanbau bis zur Verarbeitung in der eigenen Anlage, werden Rückverfolgbarkeit und Qualität in jeder Phase des Betriebs gewährleistet.

Investitionen in die Verarbeitung: Investitionen in Technologie, wie die Joghurtabfüll- und Etikettiermaschine, haben es Farm Hecl ermöglicht, ihren Betrieb zu rationalisieren, sich auf die Aufrechterhaltung einer hohen Produktqualität zu konzentrieren und die steigende Nachfrage effizient zu bedienen.

Kühlketten-Logistik: Farm Hecl sorgt dafür, dass ihre Produkte in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommen, indem der Transport mit einem Kühlfahrzeug durchgeführt wird. Diese Verpflichtung zur Aufrechterhaltung der Kühlkette garantiert die Frische und Qualität der Milchprodukte vom Hof bis zum Tisch.

Qualitätssicherung: Die Begeisterung von Farm Hecl für die Herstellung natürlicher, gentechnikfreier und qualitativ hochwertiger Produkte zeigt sich in den Zertifizierungssiegeln und zahlreichen Auszeichnungen, die ihre Exzellenz und Innovation in der Milchproduktion bestätigen.

Vielfältige Produktpalette: Der Betrieb hat sein Fachwissen in eine breite Palette von 43 Molkereiprodukten umgesetzt, darunter verschiedene Joghurts, Käsesorten und laktosefreie Varianten. Diese Vielfalt ermöglicht es ihnen, auf unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und Ernährungsbedürfnisse einzugehen und so ihre Marktreichweite und Attraktivität zu steigern.

Engagement für die Gemeinschaft: Der Betrieb organisiert Führungen durch die Milchproduktion, was die Authentizität der Marke und das Vertrauen der Verbraucher stärkt. Durch Führungen und Verkostungen bieten sie einen transparenten Einblick in ihren Betrieb und betonen ihr Engagement für Qualität und den Schutz der Natur.

Marktpräsenz: Die Produkte des Bauernhofs sind weit verbreitet zugänglich und im Laden vor Ort, über Verkaufsautomaten, in lokalen Supermärkten und in öffentlichen Einrichtungen erhältlich, was die Markentreue fördert und den Bekanntheitsgrad in der Gemeinde erhöht.

Anerkennung von Spitzenleistungen: Die zahlreichen Gold- und Silberauszeichnungen bei nationalen und internationalen Veranstaltungen wie "Dobrote slovenskih kmetij"( Delikatessen von slowenischen Bauernhöfen) und der Landwirtschaftsmesse Agra bestätigen das Engagement der Farm Hecl bei der Herstellung von Milchprodukten höchster Qualität.

de_DEGerman