header icons
main image

WISSENSTRANSFERPLATTFORM

Familientradition, Qualität und nachhaltige Logistik, die seit 1929 authentisches Kürbiskernöl liefern 

Local food producer Lokaler Lebensmittelproduzent
Advanced Logistics Fortschrittliche Logistik
Digitalization Digitalisierung
Local Focus Lokaler Fokus
Sustainability Nachhaltigkeit
Transparency Transparenz

Im Herzen der Region Slovenske Gorice, im Dorf Stara Gora in der Nähe von Sveti Jurij ob Ščavnici, steht die historische Ölmühle Kocbek - ein Ort, an dem die Tradition der Kürbiskernölherstellung seit Generationen bewahrt und verfeinert wurde. Diese historische Mühle, die von drei Generationen der Familie Kocbek betrieben wird, hat ihr Engagement für Qualität über Jahrzehnte hinweg aufrechterhalten und verbessert. Unter der Leitung von Gorazd, der dritten Generation, hat das Kocbek-Kürbiskernöl seine Reichweite auf die ganze Welt ausgedehnt und genießt bei Feinschmeckern in aller Welt Anerkennung und Wertschätzung.

Die Ölmühle Kocbek lädt Besucher dazu ein, die Kunst der traditionellen Kürbiskernölherstellung zu erleben. Führungen durch die Mühle bieten einen Einblick in uralte Techniken, die seit Jahrzehnten unverändert geblieben sind, und zeigen den sorgfältigen Prozess hinter jeder Flasche Öl. Außerdem können die Gäste bei einer Verkostung verschiedene Kocbek-Öle probieren und sich von den reichhaltigen Aromen verwöhnen lassen, die einer Mischung aus Fachwissen, Leidenschaft und Tradition entspringen.

Entscheidend für den Erfolg von Kocbek ist das unermüdliche Engagement für die Beschaffung von Rohstoffen höchster Qualität. Die Mühle verwendet ausschließlich lokal angebaute slowenische Kürbiskerne, die von Hand ausgewählt werden, um einen Reinheitsgrad von 98 % zu gewährleisten und so den Geschmack und die Nährstoffintegrität ihrer Öle zu garantieren. Diese Liebe zum Detail erstreckt sich auf alle Produkte, von ihrem charakteristischen Kürbiskernöl bis hin zu ihrer feinen Schokoladenlinie, und schafft eine Produktpalette, die für Exzellenz und Authentizität steht.

Die Wirkung der Ölmühle Kocbek geht dank einer Online-Plattform über den lokalen Markt hinaus und ermöglicht es Kunden in aller Welt, die authentischen Aromen von Slovenske Gorice zu entdecken. Die Kunden können ihre Auswahl an Produkten erkunden und sich von ausgewählten Rezepturen inspirieren lassen, die die Vielseitigkeit der Kürbisöle von Kocbek unterstreichen, die kulinarische Kreativität fördern und den Geschmack Sloweniens in jeden Winkel der Welt tragen.

Die Ölmühle Kocbek arbeitet mit zuverlässigen Partnern wie Pošta Slovenije, DHL Express und UPS zusammen, unterstützt durch Logistiklösungen von Kühne + Nagel und DHL Logistics. So wird sichergestellt, dass jedes Produkt schnell und in einwandfreiem Zustand seinen Bestimmungsort erreicht und der Ruf der Ölmühle für Qualität und Beständigkeit erhalten bleibt.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Philosophie der Ölmühle Kocbek. Seit fast 30 Jahren ist die Ölmühle Vorreiter bei umweltfreundlichen Verpackungen. Sie verwendet zu 99 % recycelbare Glasflaschen sowie Papiertüten und Kartonverpackungen, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Ihr "Null-Abfall"-Ansatz erstreckt sich auf jeden Aspekt der Produktion, bei der sogar Nebenprodukte wie Kürbisfruchtfleisch als natürlicher Dünger zur Anreicherung des Bodens wiederverwendet werden, was einen ganzheitlichen Ansatz für den Umweltschutz verkörpert.

Ihr Engagement für Innovation und Design ist nicht unbemerkt geblieben. Kocbeks Kürbiskernölflasche in Luxusausführung, die "Luxury Black Bottle", erhielt internationale Anerkennung durch den Gewinn des Red Dot Design Award für ihr herausragendes Design und ihre Verpackung. Diese Anerkennung würdigt nicht nur die einzigartige Ästhetik und Handwerkskunst der Flasche, sondern auch Kocbeks Fähigkeit, Tradition mit moderner Innovation zu verbinden und Produkte zu schaffen, die die Welt der Gourmetküche inspirieren und aufwerten.

Seit 1929 verbindet die Ölmühle der Familie Kocbek Tradition und Moderne. Durch die Beibehaltung traditioneller Verfahren zur Herstellung von Kürbiskernöl bei gleichzeitiger Einführung neuer Technologien werden die Qualität und das handwerkliche Können bewahrt, die ihre Marke ausmachen. Dieses Gleichgewicht zwischen Authentizität und Innovation hebt sie von ihren Mitbewerbern ab. 

ERFOLGSFAKTOREN

Nachhaltige Praktiken: Die Ölmühle Kocbek ist seit fast 30 Jahren ein Vorreiter in Sachen nachhaltige Verpackung. Ihr Engagement für eine "Null-Abfall"-Philosophie erstreckt sich auf ihren Produktionsprozess, bei dem sogar die Nebenprodukte wiederverwendet werden. Sie verwenden kreativ Nebenprodukte und umweltbewusstes Verpackungsmaterial, wobei sie sowohl auf Innovation als auch auf Umweltaspekte achten.

Logistik- und Vertriebsnetz: Um sicherzustellen, dass die Produkte effizient und zuverlässig an die Kunden geliefert werden, arbeitet Kocbek mit großen Logistikanbietern wie Pošta Slovenije, DHL Express, UPS, Kuehne Nagel und DHL Logistics zusammen. Diese starke Logistik sorgt dafür, dass die Produkte in einwandfreiem Zustand ankommen, und stärkt den Ruf des Unternehmens für Qualität und Zuverlässigkeit.

Hochwertige Produkte: Das Engagement der Ölmühle Kocbek für hervorragende Qualität beginnt mit der sorgfältigen Auswahl lokaler Rohstoffe, die höchste Standards in Bezug auf Geschmack und Nährwert garantieren und dafür sorgen, dass ihre Produkte stets die Erwartungen von Verbrauchern und kulinarischen Fachleuten auf der ganzen Welt erfüllen.

Maßgeschneidertes Kundenerlebnis: Die Ölmühle Kocbek bietet einzigartige Verkostungserlebnisse, die die Kunden direkt mit der Essenz ihrer Produkte in Verbindung bringen. Ihre "Kocbek Gourmet"-Verkostungen und multisensorischen Erlebnisse haben Titel wie die "Naše Najboljše"-Zertifizierung (Unsere Besten) erhalten, die das Engagement der Kunden und die Wertschätzung der Handwerkskunst fördern.

de_DEGerman