Il Campo di Fave, gegründet im Jahr 2020, ist ein innovatives Landwirtschafts- und Kulinarik-Projekt in den Hügeln von Bologna. Der Betrieb widmet sich nachhaltigen Anbaumethoden und der Förderung lokaler Produkte und bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Lebensmittelproduktion und -konsum.
Il Campo di Fave baut ein vielfältiges Angebot an frischem, saisonalem Gemüse an, das täglich geerntet wird, um optimalen Nährwert und Geschmack zu gewährleisten. Neben Gemüse stellt der Betrieb auch Honig, natives Olivenöl extra und verarbeitete Produkte her. Das Angebot wird sorgfältig nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus, der ökologischen Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft gestaltet.
In den wärmeren Monaten betreibt Il Campo di Fave einen Imbisswagen, der Gerichte serviert, die mit Zutaten direkt vom Bauernhof zubereitet werden. Diese Gerichte, die mit lokalen Bioweinen und -bieren kombiniert werden können, betonen Einfachheit, Ernährung und die direkte Verbindung vom Bauernhof zum Tisch. Der Foodtruck und seine Angebote unterstreichen das Engagement für ökologische Verantwortung durch die Verwendung von, biologisch abbaubaren und wiederverwendbaren Materialien.
Über seine Produkte hinaus fungiert der Hof als Knotenpunkt für die Gemeinschaft und bietet Veranstaltungen, Workshops und Diskussionen zu den Themen Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft, verantwortungsvolle Ernährung und Umweltbewusstsein. Diese Aktivitäten fördern den Austausch von Ideen und stärken die Beziehungen zur Umgebung. Il Campo di Fave legt Wert auf eine kurze und transparente Lieferkette und liefert seine Produkte direkt an die lokalen Verbraucher und Märkte. Dieser Ansatz minimiert die Transportwege, reduziert den ökologischen Fußabdruck und gewährleistet die Frische und Qualität der Waren. Das Modell der direkten Belieferung von Erzeugern und Verbrauchern schafft Vertrauen und fördert den bewussten Konsum.

ERFOLGSFAKTOREN
Verpflichtung zu umweltfreundlichen Praktiken: Durch den Einsatz biologischer Methoden und die Bevorzugung lokal bezogener, saisonaler Zutaten sorgt der Betrieb für einen minimalen ökologischen Fußabdruck. Der Schwerpunkt auf Biodiversität und nachhaltiger Produktion entspricht der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach ethischen und umweltbewussten Lebensmitteln.
Stärkung der Beziehungen zwischen Erzeugern und Verbrauchern: Il Campo di Fave baut Vertrauen und Bewusstsein auf, indem direkte Verbindungen zwischen LandwirtInnen und VerbraucherInnen gefördert werden. Durch das Erlebbar-Machen der Erfahrung vom Bauernhof bis zum Konsum, einschließlich Mahlzeiten, die vor Ort mit ihren eigenen Produkten zubereitet werden, gewinnen die KundInnen ein tieferes Verständnis für die Herkunft und Qualität ihrer Lebensmittel.
Integration von kulinarischen Erlebnissen: Der Foodtruck fügt dem Betrieb des Bauernhofs eine einzigartige Dimension hinzu. Durch das Servieren einfacher, frischer Gerichte in einer einladenden Atmosphäre verwandelt Il Campo di Fave die Landwirtschaft in ein greifbares, genussvolles Erlebnis, das die Kluft zwischen Lebensmittelproduktion und -konsum überbrückt.
Gemeinschaftsorientierter Ansatz: Neben der Landwirtschaft und den Lebensmitteln fungiert Il Campo di Fave auch als kulturelles Zentrum, in dem Workshops, Diskussionen und andere Veranstaltungen stattfinden. Dieses dynamische Umfeld schafft Gelegenheiten für den Dialog über nachhaltige Landwirtschaft, verantwortungsvolle Ernährung und Umweltschutz und fördert so ein gemeinsames Ziel und die Zusammenarbeit.