Bevor Jeej! seinen Namen, seine Form und seine Mission erhielt, war es lediglich der Wunsch einzelner Personen, die Welt aufzupeppen, etwas Neues, Gutes, Umwelt- und Menschenfreundliches zu schaffen. Was als kleines, engagiertes Team mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen begann, entwickelte sich schnell zu einer zielgerichteten Initiative. Die Gründer erkannten, dass ihre täglichen Ernährungsprobleme nicht nur sie selbst betrafen, sondern ein weit verbreitetes Problem in der heutigen schnelllebigen Welt, in der die Menschen inmitten ihres vollen Terminkalenders nach schnellen, gesunden Mahlzeiten suchen. Inspiriert von der Weisheit ihrer Großmütter machten sie sich daran, gesunde Ernährung für alle zugänglich zu machen.
Mit dieser Vision im Hinterkopf wurde Jeej! geboren - ein Angebot gesunder, verzehrfertiger, vollwertiger, pflanzlicher Mahlzeiten, die bequem in Gläsern verpackt sind. Dieses innovative Konzept wurde von der Genossenschaft Via Vitae ins Leben gerufen, einer Organisation, die sich der Förderung eines nachhaltigen Lebensstils verschrieben hat.



Der Zweck von Jeej! ist klar und wichtig: den Kunden köstliche, frische und nahrhafte Mahlzeiten anzubieten, die immer in Griffnähe sind, ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Das Ziel von Jeej! ist es, mehr Menschen zu einer pflanzlichen Ernährung zu inspirieren und es ihnen zu erleichtern, nachhaltige, fleischfreie Optionen zu genießen, ohne dabei Kompromisse bei Geschmack oder Bequemlichkeit einzugehen. Jeej! verkörpert die Überzeugung, dass kleine, konsequente Veränderungen in unseren Essgewohnheiten zu einem gesünderen Lebensstil und einem besseren Planeten führen können.
Was als Produktidee begann, hat sich zu einer Bewegung entwickelt - zu einem Engagement für eine gesündere, nachhaltigere Lebensweise für alle.


ERFOLGSFAKTOREN
Lokale Zutaten: Einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Jeej! ist das Engagement für die Verwendung von Zutaten aus lokalem und nachhaltigem Anbau. Die meisten Rohstoffe stammen aus Slowenien oder der EU und werden mit umweltfreundlichen Anbaumethoden wie EKO-BIO, Permakultur und Agroforstwirtschaft angebaut. Dieser Schwerpunkt auf nachhaltiger Beschaffung unterstützt nicht nur die regionale Landwirtschaft, sondern gewährleistet auch höchste Qualität und die Frische der Zutaten.
Transparenz und Rückverfolgbarkeit: Jeej! zeichnet sich durch sein Engagement für vollständige Transparenz in Bezug auf die Herkunft seiner Zutaten aus. Durch Scannen eines QR-Codes auf dem Deckel der Mahlzeiten können die Kunden die Herkunft und die Produktionsmethoden jeder Komponente leicht nachvollziehen. Dieses Maß an Offenheit schafft Vertrauen bei den Verbrauchern und hebt Jeej! von einer Branche ab, in der es oft an Transparenz mangelt.
Produktpalette: Als Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Ernährung bietet Jeej! eine Reihe von verzehrfertigen Mahlzeiten an, die vollständig vegan und vegetarisch sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Erhaltung der Nährstoffe durch minimale Verarbeitung, was sicherstellt, dass die Mahlzeiten einen hohen Nährwert haben und gleichzeitig der wachsenden Nachfrage nach fleischfreien und gesundheitsbewussten Optionen gerecht werden.
Nachhaltige Verpackung: Das Engagement von Jeej! für Nachhaltigkeit erstreckt sich auch auf die Verpackungen, die aus wiederverwertbaren und wiederverwendbaren Materialien wie Gläsern, Dosendeckeln und minimalen Papieretiketten bestehen, was nicht nur den Abfall reduziert, sondern auch dem Ziel entspricht, die Umweltauswirkungen der Produkte zu minimieren.