Die Regionen Pommern und Kujawien sind die landwirtschaftlich am weitesten entwickelten Regionen Polens. Dort gibt es eine lange Produktionstradition. Aber viele Betriebe sind zu klein, um von ihrer Produktion leben zu können. Das wissen auch die landwirtschaftlichen Berater. Deshalb hat das KPODR in Minikowo die Verkaufsplattform "Innovatives Modell der Zusammenarbeit von landwirtschaftlichen Erzeugern innerhalb kurzer Lieferketten" für kleinere Erzeuger geschaffen. Die Erzeuger können ihre Produkte so direkt an den Verbraucher verkaufen, ohne Zwischenhändler. Das KPODR in Minikowo leitet das Projekt. Seit 2021 werden die Produkte über die Online-Plattform Wiejska e-skrzynka (Ländlicher E-Kasten) verkauft. Dadurch bekamen kleine landwirtschaftliche Erzeuger einen neuen Verkaufskanal. Sie konnten so mehr Kunden erreichen und ihre Vertriebskosten senken. Die Kosten für die Einrichtung waren so hoch, dass sich ein Landwirt das normalerweise nicht leisten kann.

Landwirte und Verarbeiter von Qualitätslebensmitteln, die nach traditionellen Methoden und im Einklang mit der Saison produziert werden und den aktuellen Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen, wurden eingeladen, auf dieser Wiejska e-skrzynka-Plattform zu verkaufen. Wichtig für die Aufrechterhaltung von Frische und Nachhaltigkeit war die Anschaffung eines Kühlfahrzeugs für die Auftragsabwicklung.
Das fruchtbare und flache Gelände begünstigt den Anbau verschiedener Pflanzenarten, so dass mehr als 130 pflanzliche und tierische Produkte mit unterschiedlichen Verarbeitungsstufen zur Verfügung stehen. Die Produkte werden innerhalb von Bydgoszcz und den umliegenden Bezirken geliefert. Um die Bearbeitungszeit und die Kosten zu minimieren, erfolgt die Lieferung einmal wöchentlich donnerstags, und Bestellungen können bis Montag um Mitternacht aufgegeben werden. Auf diese Weise können die Landwirte die richtige Menge an Produkten vorbereiten, wodurch die Lebensmittelverschwendung minimiert wird. Eine wichtige Innovation der Wiejska e-skrzynka ist die Idee, Einkaufsgruppen mit mehreren Personen zu bilden, die ihre Bestellungen an einen vereinbarten Ort liefern lassen.


Eines der Schlüsselelemente ist die Lebensmittelsicherheit und das gegenseitige Vertrauen der Verkäufer auf der Plattform, die von allen Erzeugern bewertet werden. Aus diesem Grund erfolgt die Produktion unter ständiger Aufsicht der einschlägigen Inspektionen (SANEPID, Veterinärinspektion) und des internen Qualitätssicherungssystems der Wiejska e-skrzynka, das für die in der Vertriebsgruppe Wiejska e-skrzynka zusammengeschlossenen Produzenten entwickelt wurde. Dieses System besteht aus gegenseitigen Audits zur Sicherstellung der angemessenen Produktions- und Hygienebedingungen der beteiligten Hersteller. Auf diese Weise werden nicht nur Geschäftsbeziehungen, sondern auch Freundschaften und der Erfahrungsaustausch gefördert, was sich auf die weitere Entwicklung der Gruppe und der lokalen Landwirtschaft auswirkt.
ERFOLGSFAKTOREN
Direktverkauf: Die Plattform Wiejska e-Skrzynka ermöglicht es kleinen landwirtschaftlichen Erzeugern, direkt an die Verbraucher zu verkaufen, wodurch Zwischenhändler überflüssig werden und sowohl für die Landwirte als auch für die Käufer fairere Preise erzielt werden können. Durch die Schaffung eines zusätzlichen Absatzkanals hilft die Initiative kleinen landwirtschaftlichen Betrieben, einen größeren Kundenkreis zu erreichen und gleichzeitig die Vertriebskosten zu senken. Das kosteneffiziente Modell der Plattform bietet eine Möglichkeit, die sich einzelne Landwirte allein nicht hätten leisten können, und macht den Direktverkauf zugänglicher und finanzierbar.
Engagement für Lebensmittelqualität und -sicherheit: Vertrauen und Qualitätssicherung sind die Grundpfeiler der Initiative Wiejska e-Skrzynka. Alle teilnehmenden Landwirte und Lebensmittelverarbeiter arbeiten unter der Aufsicht der SANEPID (Staatliche Sanitärinspektion), der Veterinärinspektion und des internen Qualitätssicherungssystems der Plattform. Dieses System umfasst gegenseitige Audits zwischen den Erzeugern und gewährleistet hohe Standards für Hygiene und Produktionsbedingungen. Durch diesen transparenten und kooperativen Ansatz werden starke Beziehungen zwischen den Verkäufern aufgebaut und das Vertrauen der Verbraucher in die angebotenen Produkte gestärkt.
Nachhaltige und saisonale Produktion: Die Plattform unterstützt Landwirte, die traditionelle und saisonale Anbaumethoden anwenden und dabei den natürlichen Wachstumszyklen und der Lebensmittelsicherheit Vorrang einräumen. Mit mehr als 130 verschiedenen pflanzlichen und tierischen Produkten, die in unterschiedlichen Verarbeitungsstufen angeboten werden, haben die Verbraucher Zugang zu vielfältigen, hochwertigen lokalen Produkten. Außerdem wurde ein Kühlfahrzeug angeschafft, um die Frische während der Auslieferung zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Produkte hohen Lebensmittelsicherheitsstandards entsprechen.
Verringerung der Lebensmittelverschwendung durch intelligente Logistik: Die Bestellungen werden einmal pro Woche abgeholt, wobei die Landwirte die Bestellungen im Voraus erhalten, um die richtige Menge an Produkten vorzubereiten. Dieses System minimiert die Lebensmittelverschwendung und verhindert eine unnötige Überproduktion. Außerdem erfolgen die Lieferungen in Mehrwegkisten, die bei jeder Lieferung gründlich gewaschen und für spätere Einkäufe wiederverwendet werden.
Zusammenarbeit und Wissensaustausch: Das Modell von Wiejska e-Skrzynka geht über den Verkauf hinaus; es fördert eine Gemeinschaft von Landwirten und Lebensmittelherstellern, die Wissen, Erfahrungen und bewährte Verfahren austauschen. Durch gegenseitige Audits und regelmäßige Interaktion entwickeln die Erzeuger nicht nur Geschäftsbeziehungen, sondern auch Freundschaften, die die lokale Landwirtschaft stärken und Innovationen fördern.
Stärkung der lokalen Lebensmittelsysteme: Durch die Konzentration auf kurze Lieferketten fördert die Plattform die lokale Lebensmittelproduktion und den lokalen Lebensmittelkonsum, indem sie die Entfernung zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und Verbrauchern verkürzt. Die meisten der teilnehmenden Bauernhöfe befinden sich in Bydgoszcz und den umliegenden Landkreisen, wodurch frische, qualitativ hochwertige Produkte mit minimaler Transportzeit gewährleistet sind. Dies stärkt auch die Bindung zwischen den Erzeugern - derzeit 21 engagierte Landwirte - und ihren 600 treuen Kunden, von denen sich viele für die Unterstützung der lokalen Landwirtschaft und der regionalen Lebensmitteltraditionen einsetzen. Ein einzigartiges Merkmal von Wiejska e-Skrzynka ist die Möglichkeit für Kunden, Einkaufsgruppen zu bilden, die Großbestellungen für ihre Gemeinschaft koordinieren können. Als Gruppenkoordinatoren profitieren sie von individuell vereinbarten Rabatten, wodurch lokale und nachhaltige Lebensmittel noch leichter zugänglich werden.