header icons
main image

WISSENSTRANSFERPLATTFORM

Natürlich ohne Verpackung - Die nachhaltige Wahl! Die Menő-Jövő Market Shop Lösung für eine nachhaltigere Lebensmittelversorgungskette  

Reseller/online platform Reseller/Online-Plattform
Advanced Logistics Fortschrittliche Logistik
Digitalization Digitalisierung
Local Focus Lokaler Fokus
Sustainability Nachhaltigkeit

Der Menő-Jövő Market Shop bietet eine großartige Lösung für diejenigen, die bereit sind, ein Minimum an Aufwand zu betreiben, um eine nachhaltigere Lebensmittelkette zu unterstützen.

In der heutigen Welt sind Bequemlichkeit und Komfort total wichtig. Die Leute haben sich daran gewöhnt, dass die Dinge um sie herum so geschaffen wurden, dass sie ihnen dienen. Für alle, die sich schnell daran gewöhnen und nach neuen Produkten in dieser Kategorie suchen, kann es eine Herausforderung sein, zu einem Punkt zurückzukehren, an dem das Einkaufen nicht mehr im Laden, sondern bei der Planung zu Hause beginnt. Man muss zum Beispiel überlegen, Behälter für die Zutaten mitzubringen.

Natürlich ist der Verzicht auf Verpackungen die umweltbewussteste Lösung, aber auch umweltfreundliche, biologisch abbaubare Verpackungen sind eine gute Alternative, um den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Sie bieten verpackungsfreie Optionen in ihrem Laden, Markt oder Lieferwagen an, oder die Kunden können sich für Glas- oder Papierverpackungen entscheiden.

Im Leben eines verpackungsfreien Ladens steht die Qualität immer an erster Stelle, und das ist auch bei ihnen nicht anders. Sie sind jedoch der Meinung, dass dies nicht unbedingt bedeutet, dass die Produkte handwerklich hergestellt oder ausschließlich biologisch sein müssen. Für sie ist es wichtig, ihre Waren von Orten zu beziehen, die in jeder Hinsicht ihren Erwartungen entsprechen.

Eines ihrer Hauptziele ist es, dass die von ihnen verkauften Lebensmittel leicht in die täglichen Mahlzeiten integriert werden können, ohne dass die Kunden einen höheren Preis zahlen müssen, nur weil sie umweltbewusst einkaufen. Viele Menschen haben Vorbehalte gegenüber verpackungsfreien und umweltbewussten Produkten, wobei die Hauptbedenken die Komplexität, die mangelnde Transparenz, das Misstrauen und die Verwirrung sind. 

Ihre Produkte werden in großen, gut sichtbaren Flaschen präsentiert und mit sauberen Metalllöffeln oder Holzzangen ausgegeben, egal ob sie persönlich gekauft oder nach Hause geliefert werden. Der Einkauf in ihrem Laden erfordert etwas Voraussicht und Planung. Die Kunden müssen sich überlegen, welche "Ausrüstung" sie mitbringen, wie viel sie von jedem Produkt brauchen und wie viel Platz sie einplanen müssen. Am einfachsten ist es, mehrere Segeltuchtaschen mitzunehmen, da sie nicht viel Platz brauchen, aber viel fassen können. 

Auch wenn der Einkauf auf diese Weise weniger bequem ist als sonst, wollen sie ihn erleichtern, indem sie die Lieferung nach Hause ohne Verpackung oder in Papiertüten anbieten. Da sie nicht mit einem Kurierdienst zusammenarbeiten, ist die Qualität der Lieferung stets gewährleistet.

Es ist nicht nötig, eine Vielzahl von Produkten oder große Mengen auf Vorrat zu kaufen; sie nehmen wenig Platz ein und ermöglichen dennoch eine reichhaltige Mahlzeit. Die Produkte lassen sich auf vielfältige Weise variieren, wie z. B. Hirse, die an einem Tag für Frikadellen, am nächsten für ein Dessert und später für eine Beilage verwendet werden kann. Dank der Lieferung nach Hause können die Kunden ihre Vorräte bei Bedarf leicht wieder auffüllen. 

ERFOLGSFAKTOREN

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit: Die Konzentration auf den Verzicht auf Verpackungen oder die Verwendung umweltfreundlicher, biologisch abbaubarer Optionen zeugt von einem starken Engagement für Nachhaltigkeit. Diese Praxis verringert ihren ökologischen Fußabdruck und spricht Kunden an, die umweltbewusste Entscheidungen bevorzugen.

Bequemlichkeit mit Schwerpunkt auf der Umweltverträglichkeit: Trotz der potenziellen Unannehmlichkeiten eines verpackungsfreien Einkaufs bieten sie eine praktische Lösung durch Lieferung nach Hause, entweder ohne Verpackung oder in Papiertüten. Dies schafft ein Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit und Bequemlichkeit für die Kunden und macht umweltfreundliche Entscheidungen leichter zugänglich.

Qualität und Zugänglichkeit: Indem sie sich auf qualitativ hochwertige Produkte konzentrieren, ohne dass die Kunden einen Aufpreis für umweltfreundliche Optionen zahlen müssen, machen sie nachhaltiges Essen für ein breiteres Spektrum von Verbrauchern zugänglich. Dies macht sie zu einem wettbewerbsfähigen Akteur auf dem Markt, sowohl in Punkto Qualität als auch Punkto Preis.

Aufklärung und Inspiration der Kunden: Das Angebot einer immer länger werdenden Liste von Rezeptideen auf dem "Cool Ideas"-Menü zeigt einen proaktiven Ansatz bei der Kundenerziehung. Dies hilft den Kunden nicht nur, ihre Produkte kreativ zu nutzen, sondern regt auch zu Wiederholungskäufen an, indem es Anregungen für Mahlzeiten liefert.

Effizienter Hauslieferdienst: Sie liefern ohne Verpackung oder in umweltfreundlichen Papiertüten nach Hause und bieten damit eine bequeme, umweltfreundliche Option für die Kunden. Indem sie den Lieferprozess selbst verwalten, stellen sie die Produktqualität und die Kundenzufriedenheit sicher.

Raumeffizienz und Vielseitigkeit: Ihre Produkte sind kompakt und dennoch vielseitig, so dass die Kunden eine Vielzahl von Mahlzeiten zubereiten können, ohne große Mengen zu benötigen. Das macht ihre Angebote flexibler für Menschen, die auf kleinem Raum leben oder keine großen Mengen an Lebensmitteln aufbewahren wollen.

Produktvielfalt und -anpassung: Sie bieten eine breite Palette von Produkten an, die für verschiedene Mahlzeiten verwendet werden können (z. B. Hirse, die für verschiedene Gerichte verwendet werden kann). Diese Vielfalt ermöglicht es den Kunden, das Beste aus ihren Einkäufen herauszuholen, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

de_DEGerman