header icons
main image

WISSENSTRANSFERPLATTFORM

Nachhaltige Logistik und Innovation: Sicherung der Qualität in der ökologischen Milcherzeugung 

Local food producer Lokaler Lebensmittelproduzent
Digitalization Digitalisierung
Local Focus Lokaler Fokus
Sustainability Nachhaltigkeit
Transparency Transparenz

Der Biohof Kukenberger, ein Familienbetrieb, der seit vier Generationen besteht, hat sich durch die Umstellung auf biologische Anbaumethoden fest in der nachhaltigen Landwirtschaft verwurzelt. In der Erkenntnis, dass die natürlichen Ressourcen geschützt werden müssen, unternahm der Betrieb unter der Leitung von Toni Kukenberger einen mutigen Schritt in eine grünere Zukunft. Im Alter von nur 23 Jahren wurde er für seine visionäre Herangehensweise und sein Engagement für Innovationen 2016 mit dem Preis "Innovativer Junglandwirt" ausgezeichnet, was seinen klaren Fokus auf die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft unterstreicht.

Der Betrieb folgt drei Grundprinzipien: außergewöhnliche Produktqualität, das Wohlergehen von Tier und Mensch und ein unerschütterliches Engagement für eine nachhaltige Landwirtschaft. Dieser ganzheitliche Ansatz führte zur Bio-Zertifizierung für Milch und Milchprodukte im Jahr 2015. Heute ist der Biohof Kukenberger stolzer Produzent von Sloweniens erster und einziger biologischer A2-Milch aus Heu, die für ihren hohen Nährwert, ihre Verdaulichkeit und ihren hervorragenden Geschmack bekannt ist.

Neben der Rohmilch bietet der Bio-Bauernhof Kukenberger eine breite Palette von Bio-Milchprodukten an, die über den eigenen Hofladen, lokale Märkte, Supermärkte und eine Vielzahl von Restaurants vertrieben werden, wo sie starke, auf Vertrauen basierende Beziehungen zu ihren Kunden pflegen. Ihr Engagement für hervorragende Leistungen wurde nicht nur national anerkannt, sondern in den letzten vier Jahren auch mit zehn goldenen Auszeichnungen beim renommierten Wettbewerb Dobrote slovenskih kmetij (Beste slowenische Agrarprodukte) prämiert.

Im Vordergrund von Kukenbergers Logistikstrategie stehen Qualitätskontrolle und Nachhaltigkeit. Der Betrieb steuert seine Produktlieferungen mit eigenen Kühlwagen, um die Frische zu gewährleisten, und setzt wiederverwendbare Thermoboxen für Online-Bestellungen ein, um die Qualität zu erhalten und gleichzeitig den Abfall zu minimieren. Die innovative Verwendung von Mehrwegverpackungen mit abwaschbaren Etiketten verkörpert das Prinzip der Abfallvermeidung und zeigt das konkrete Engagement für die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.

Im Mittelpunkt der Vision des Biohofs Kukenberger steht das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Sie glauben, dass ein motiviertes, gut unterstütztes Team für ihr nachhaltiges Geschäftsmodell unerlässlich ist. Indem sie ein positives Arbeitsumfeld und berufliches Wachstum in den Vordergrund stellen, wollen sie sowohl die wirtschaftliche als auch die soziale Nachhaltigkeit ihres Betriebs stärken und so den langfristigen Erfolg des Biohofs und ihrer Gemeinschaft sicherstellen. 

ERFOLGSFAKTOREN

Nachhaltige Landwirtschaft: Die Entscheidung des Betriebs für den ökologischen Landbau beruht auf dem Wunsch, im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Der Fokus auf nachhaltige Praktiken ist in allen Arbeitsabläufen enthalten, was 2015 zur Zertifizierung für Bio-Milch und -Milchprodukte führte.

Wegweisende Produkte: Die Entwicklung der ersten und einzigen biologischen A2-Milch aus Heu in Slowenien ist eine bedeutende Errungenschaft, die den Betrieb von anderen in der Branche abhebt und sein Engagement für Innovation und Qualität in der Milcherzeugung unterstreicht.

Produktpalette: Über die Rohmilch hinaus produziert der Hof eine Vielzahl von Milchprodukten, die im Hofladen, auf lokalen Märkten, in Supermärkten und Restaurants erhältlich sind und dazu beitragen, eine starke Präsenz auf lokalen und globalen Märkten aufzubauen.

Logistische Lösungen: Bei der Logistik des Hofes stehen Qualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Durch den Einsatz eines eigenen Kühlfahrzeugs und wiederverwendbarer Thermoboxen für Online-Bestellungen wird sichergestellt, dass die Milchprodukte die Kunden in perfektem Zustand erreichen und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert wird.

Wiederverwendbare Verpackungen: Im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens steht die Verwendung von Mehrwegverpackungen mit abwaschbaren Etiketten, die eine einfache Reinigung und Wiederverwendung der Behälter ermöglichen. Dieser Ansatz führt zu einer erheblichen Abfallreduzierung, entspricht dem Null-Abfall-Ziel des Unternehmens und unterstreicht sein Engagement für verantwortungsvolle Umweltpraktiken.

Innovation: Der proaktive Ansatz des Betriebs, sich mit den Anforderungen des Marktes und den ökologischen Herausforderungen weiterzuentwickeln, ist der Schlüssel zu seinem Wachstum. Ihre Bemühungen für die Erweiterung ihres Teams und die kontinuierliche Verbesserung ihrer Prozesse zeugen von einer vorausschauenden Denkweise, die sie für zukünftigen Erfolg gut positioniert.

Engagement für die Kunden: Die Familie Kukenberger legt großen Wert darauf, direkte Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen. Indem sie die persönliche Interaktion in den Vordergrund stellen, fördern sie gegenseitiges Vertrauen, Loyalität und Zufriedenheit und machen aus einmaligen Käufern langfristige Unterstützer, die die Authentizität und Qualität ihrer Produkte schätzen.

Anerkennung des Unternehmens: Das Engagement des Bauernhofs für hervorragende Leistungen wird durch zahlreiche Auszeichnungen bestätigt, darunter Goldpreise beim Wettbewerb Dobrote slovenskih kmetij (Beste slowenische Agrarprodukte). Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die gleichbleibende Qualität und das Engagement des Biohofes, seinen Kunden die besten Produkte zu liefern.

de_DEGerman