R-SGD Przybroda ist eine Versuchseinrichtung der Universität für Biowissenschaften in Poznan, die züchterische, wissenschaftliche, ausbildende und technisch-wirtschaftliche Aufgaben perfekt miteinander verbindet. Die sehr breite Palette der erzeugten Früchte, die fast alle in Polen angebauten Obstarten in integrierter Form abdeckt, wird in den eigenen Geschäften des Unternehmens verkauft. Überschüssiges Obst wird zu Säften verarbeitet, und der Abfall wird in die betriebseigene Biogasanlage geleitet, dank derer der Betrieb seine Auswirkungen auf die Umwelt minimiert.


Die wachsende Bevölkerung mit zunehmendem Wohlstand und die damit verbundene steigende Nachfrage nach Lebensmitteln führt einerseits zu einem höheren Bedarf an Lebensmitteln, insbesondere an Obst, das in gewissem Maße ein teureres Lebensmittel ist, und andererseits zu einer Zunahme der Umweltverschmutzung und der Wasserknappheit. Gleichzeitig muss sich die R-SGD Przybroda um eine Verbesserung ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit bemühen und daher die Kosten minimieren und auf eine Erhöhung des Preises für ihr Obst hinarbeiten.
Die in der R-SGD Przybroda auf nachhaltige Weise durchgeführte Züchtungsarbeit (was durch die jedes Jahr erhaltenen Zertifikate belegt wird) zielt darauf ab, Sorten zu erhalten, die in hohem Maße an eine sich verändernde Umwelt angepasst sind und einen geringeren Einsatz von Betriebsmitteln bei gleichbleibend hohen Erträgen erfordern. Darüber hinaus werden Produktionstechnologien entwickelt und verbessert und durch zahlreiche Konferenzen, Schulungen, praktische Vorführungen und Seminare für Landwirte, Berater von landwirtschaftlichen Einrichtungen, Studenten und Lehrer an Gartenbauschulen und Kleingärtner in der Region Wielkopolska gefördert.

Neben diesen Aktivitäten führt das Unternehmen im Rahmen seiner Bemühungen um eine Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Maßnahmen zur Verkürzung der Lieferkette durch. Zu diesem Zweck hat die RSGD Przybroda neben dem eigenen Laden am Hauptsitz des Betriebs und an der UPP zwei eigene Läden in Cerekwica und in Poznań eröffnet, in denen das auf dem Betrieb erzeugte Obst erworben werden kann.
Die Obstproduktion basiert hauptsächlich auf der Anpflanzung von Apfel- und Birnbäumen, Kirschbäumen, Pflaumenbäumen, Kirschbäumen und umfasst auch fast alle Arten von Obstbäumen und -sträuchern, die in unserer Klimazone kultiviert werden, unter anderem: Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen sowie Heidelbeeren, Aronia, Haselnüsse und Walnüsse. Für den Obstanbau verfügt der Betrieb über zwei moderne Kühlhäuser, in denen die gesamte Jahresproduktion gelagert werden kann. R-SGD Przybroda wird jährlich für die integrierte Produktion zertifiziert und vertreibt gesundes, vitaminreiches und sehr schmackhaftes Obst über sein eigenes Netz von „Czerwone Jabłuszko“-Verkaufsstellen.
Um die höchstmögliche Qualität des Obstes in der R-SGD Przybroda von der Ernte über die Lagerung bis zum Verkauf zu gewährleisten, wurde ein HACCP-System eingeführt, das eine ständige Überwachung der Bedingungen, unter denen das Obst gelagert wird, vorsieht.


Seit der Saison 2010/2011 produziert der Betrieb naturtrüben 100%igen Apfelsaft aus Früchten des eigenen Obstgartens, der weder Wasser noch Zucker oder Konservierungsstoffe enthält. Der Saft wird im Pressverfahren gewonnen und nur durch ein mildes Pasteurisierungsverfahren haltbar gemacht, wodurch der natürliche Geschmack und das volle Bouquet an Vitaminen sowie Ballaststoffen und anderen wertvollen Substanzen, die in unseren Früchten enthalten sind, erhalten bleiben. Die Säfte werden in praktischen ökologischen Kartonpackungen vom Typ Bag-in-Box aufbewahrt, die ab dem Herstellungsdatum sechs Monate haltbar sind, und nach dem Öffnen kann der Saft zwei Wochen lang verzehrt werden.
Die wichtigste ist das Fehlen von Zwischenhändlern und die Übernahme aller Gewinnspannen, was eine rentablere Produktion und ein größeres Vertrauen der Verbraucher ermöglicht. Die integrierte Produktion senkt die Kosten und garantiert gleichzeitig eine hohe Qualität von Obst und Saft.
ERFOLGSFAKTOREN
Direktverkauf für mehr Rentabilität: Durch die Ausschaltung von Zwischenhändlern und den direkten Verkauf an die Verbraucher erzielt die R-SGD Przybroda höhere Preise als auf den Großhandelsmärkten. Diese Strategie verbessert die Rentabilität der Obstproduktion erheblich und fördert gleichzeitig eine engere Verbindung zwischen Erzeugern und Verbrauchern. Der Direktverkauf erhöht auch die Transparenz, da die Kunden frisches, qualitativ hochwertiges Obst und Säfte kaufen können, ohne deren Herkunft und Produktionsmethoden zu kennen.
Strategische Platzierung und Vertrauen der Verbraucher: Der Betrieb betreibt fünf spezielle Verkaufsstellen in der Nähe des Betriebs und der Universität für Biowissenschaften in Poznań. Dieser strategische Standort gewährleistet eine hohe Sichtbarkeit, einen hohen Wiedererkennungswert der Marke und ein größeres Vertrauen der Verbraucher. Durch die direkte Präsenz auf dem lokalen Markt stärkt R-SGD Przybroda die Kundentreue und fördert das Engagement der Gemeinschaft für eine nachhaltige Lebensmittelbeschaffung.
Nachhaltige Produktion: Der Betrieb arbeitet nach den Grundsätzen der integrierten Produktion, die darauf abzielt, den Einsatz von Betriebsmitteln zu reduzieren und gleichzeitig hohe Erträge zu erzielen. Durch die Minimierung des Einsatzes von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden werden die Produktionskosten gesenkt und die Qualität der Früchte verbessert. Die Verbraucher profitieren von sichereren, gesünderen Produkten, die frei von chemischen Rückständen sind, und kommen in den Genuss von Früchten mit hervorragendem Geschmack und Nährwert.
Engagement für ökologische Nachhaltigkeit: Der Umweltschutz hat bei R-SGD Przybroda höchste Priorität. Der Betrieb betreibt eine eigene Biogasanlage, die organische Abfälle, einschließlich überschüssiger Früchte und Fallobst, effizient in erneuerbare Energie umwandelt. Dieser Kreislaufansatz minimiert nicht nur die Abfallmenge, sondern erzeugt auch Gärreste, einen natürlichen und nährstoffreichen Dünger, der die Abhängigkeit von synthetischen Alternativen verringert. Durch die Schließung des Kreislaufs der landwirtschaftlichen Abfallbewirtschaftung verringert der Betrieb seinen ökologischen Fußabdruck erheblich und fördert gleichzeitig ökologische Anbaumethoden.
Zertifizierte Qualitätssicherung: R-SGD Przybroda ist einer der wenigen landwirtschaftlichen Betriebe in Polen, der durchgängig über ein Zertifikat für integrierte Produktion verfügt, das seinen Ruf für qualitativ hochwertiges Obst und verantwortungsvolle landwirtschaftliche Praktiken untermauert. Diese Zertifizierung garantiert den Verbrauchern, dass der Betrieb strenge Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards einhält, was die Glaubwürdigkeit seiner Produkte erhöht. Der Betrieb wendet außerdem ein HACCP-System an, das eine kontinuierliche Überwachung der Ernte-, Lager- und Verkaufsbedingungen gewährleistet, um die höchsten Standards für Lebensmittelsicherheit und Qualität zu erhalten.